In den meisten Unternehmen findet die Zusammenarbeit über verschiedene Kanäle statt: Anrufe, E-Mails, Meetings, Chats, Whiteboards, u.v.m. Das hat jedoch einen verstreuten Austausch zwischen nicht verbundenen Tools zur Folge – ohne digitalen Nachweis, wer was wann gesagt hat. Wenn in der Produktentwicklung Wissen und Fachkenntnisse nicht geteilt werden können, ist das ein echtes Hindernis auf dem Weg von der Idee zur Innovation.
Für eine bessere Arbeitsweise ist eine einheitliche Umgebung zur sozialen Zusammenarbeit erforderlich, die jeden Mitarbeiter und jeden Beitrag erfasst. Ideen werden in einem transparenten, rückverfolgbaren Speicherort entwickelt, der eine einfache Nachverfolgung, Katalogisierung und Abrufbarkeit ermöglicht. Dies fördert Innovationen in einer kollaborativen Umgebung und stellt sicher, dass das erfasste Wissen jederzeit verfügbar ist.
Die Vernetzung Ihrer Mitarbeiter in einer einheitlichen Umgebung, in der sie die aktuellsten Daten, Standardprozesse und maßgeschneiderte Anwendungen finden, fördert die strukturierte und soziale Zusammenarbeit und macht Ihrer Teams effektiver. Wenn Teams überall auf jedem Gerät und zu jeder Zeit zusammenarbeiten können, steigt die Produktivität und Innovation im Vergleich zu separaten Teams, die in Silos arbeiten.