Wollen Sie Ihre Produktentwicklung beschleunigen und die Effizienz Ihrer Fertigung steigern? Die additive Fertigung bietet Ingenieuren eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Fertigungsmethoden. Um Hohlräume in 3D gedruckten Objekten zu füllen, kommen Gitternetzstrukturen zum Einsatz, wodurch das Gewicht reduziert, die Druckzeit verkürzt und die nötige Festigkeit des Endprodukts gewährleistet wird.
Gitternetzstrukturen (auch als Gitterstrukturen, Gitterfüllungen oder Lattice bezeichnet) sind in der Natur weit verbreitet. Sie sind außerdem ein wesentlicher Bestandteil des 3D-Druckprozesses.
- Um einen effizienten und optimierten 3D-Druckprozess zu ermöglichen, ist es unerlässlich, dass die Konstruktionssoftware und die Gittersoftware nahtlos zusammenarbeiten.
- Die Wahl der geeigneten Gitternetzstruktur hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab: Vom Material, der gewünschten Festigkeit des Endprodukts, der Druckzeit und anderen Designanforderungen.
- Die Validierung von Gitterstrukturen durch Simulationen ein weiterer wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass die entworfenen Strukturen die erforderlichen mechanischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale erfüllen.
SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN und erfahren Sie, wie Ingenieure durch die Kombination von SOLIDWORKS 3D Creator und CATIA Lattice Designer Gitterstrukturen für eine Vielzahl von Anwendungen erstellen können.