Häufig gestellte Fragen
1. Ist SOLIDWORKS for Makers weltweit erhältlich?
Derzeit ist dieses Angebot für den Kauf mit einer Rechnungsadresse in den folgenden Ländern verfügbar: Algerien, Australien, Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Marokko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik und in den Vereinigten Staaten. Weitere Länder kommen demnächst dazu.
2. Sind meine Dateien oder Daten eingeschränkt?
Mit Ihrem Maker-Konto erstellte Dateien und Daten werden mit einem digitalen Wasserzeichen versehen und können nur mit einer SOLIDWORKS for Makers Lizenz geöffnet werden. Sie können die mit Ihrem Maker-Konto erstellten Dateien nicht in einer kommerziellen oder akademischen Umgebung öffnen. Dieses digitale Wasserzeichen wird zu nativen 3D-Dateiformaten wie .3dxml, .sldprt, .sldasm und .slddrw hinzugefügt. Neutrale 3D-Dateiformate, wie etwa .stp oder .iges, können in jeder Umgebung geöffnet werden.
3. Welche Art von Unterstützung erhalte ich?
Beim Kauf erhalten Sie Zugriff auf zwei Communitys: eine Online-Support-Community mit Experten und Maker-Gleichgesinnten, die Ihre Fragen beantworten, und eine Community, in der Sie sich mit anderen Makern austauschen, Tipps und Tricks erhalten und sich Anregungen für Ihre persönlichen Projekte holen können.
4. Wie kann ein CAD-Einsteiger den Umgang mit SOLIDWORKS for Makers lernen?
Die Benutzeroberfläche von SOLIDWORKS for Makers, Workflows und Befehle sind mit ein wenig Übung intuitiv. Zudem stehen Ihnen die Video-Playlist „Erste Schritte“, Online-Tutorials und unsere Maker-Community zur Verfügung, wo Sie jederzeit Unterstützung von anderen Makern erhalten können.